Ziffern zu Buchstaben

Mit diesenr Funktion werden Ziffern aus einem Text gelesen. Wenn Ausgabe [0..9] eingestellt ist: Steht an
der ersten Stelle ein 4, so werden für diese 4 fünf mal ein
'A' gespeichert. Steht an der zweiten Stelle eine 3, so wird vier mal
ein 'B' gespeichert und so weiter. Der Buchstabe bedeutet die Position
und die Anzahl minus eins die Ziffer an dieser Position. Die Buchstaben
werden dann zufallsmäßig verteilt. Im
Klartext dürfen nur 26 Ziffern sein und im
verschlüsselten Text, darf ein Buchstabe nur 10 mal vorhanden sein.
So wird aus (1) mit Ausgabe (2) = [0..9]
49° 20.500 008°08.756
nach der Verschlüsselung (3)
JBBNELLMAOAOELNDJCOBENBBBOGCJLJAHJMMNBKLBJLMBNLLMIM
CJEJAONMEEBMJLAFOO
Jedes Ausführen von (3) erzeugt eine andere Folge von Buchstaben.
Drückt man dann (4) so erhält man das Ergebnis
492050000808756
Bei (2) Ausgabe gibt es drei Einstellungen:
- [ 0..9]: Sonderzeichen und Leerzeichen werden als Leerzeichen erhalten. Wert=Anzahl-1
- [0..9]: Sonderzeichen werden entfernt. Wert=Anzahl-1
- [1..9]: Sonderzeichen werden Entfernt für die '0' wird nichts gespeichert. Wert=Anzahl
Wenn Sonderzeichen, Leerstellen nicht konvertiert werden oder Nullen
nicht übertragen, muss man bei Koordinaten darauf achten, das sie
nach der deschiffrierung noch erkennbar sind.
Dieses Chiffre kann man leicht von Hand lösen. Einfach erst alle
'A' zählen, dann alle 'B' und jeweil die Anzahl-1 oder die Anzahl aufschreiben.