Morsen
Samuel Finley Breese Morse (1791 - 1872)

1) Eingabetext
2) Konvertieren zu Morsezeichen
3) Morsezeichen zu Text konvertieren
4) klopfen EISH5
Bei dieser Form des Morsens werden kurze Töne gesenden. Dabei
werden die Buchstaben E, I, S, H und 5 paarweise verwendet um 25
Buchstaben darzustellen. I und J wird als gleich behandelt. Die
Zeichenfolge EISH5 wird ja so . ... .. .... ..... gemorst. Alle
Buchstaben werden dann durch zwei EISH5 Zeichen ersetzt.
|
E |
I |
S |
H |
5 |
E |
A |
B |
C |
D |
E |
I |
F |
G |
H |
I,J |
K |
S |
L |
M |
N |
O |
P |
H |
Q |
R |
S |
T |
U |
5 |
V |
W |
X |
Y |
Z |
Aus 'Morsen' wird so 'SISHHIHSE5SS' und daraus dann '.. ... .. .... .... ... .... .. . ..... .. ..'
5) kurz
6) lang
7) Pause Zeichen
8) Pause Wort
9) Morsezeichen
Über das Menü kann man auch die Morsezeichen als Töne abspielen oder als Sounddatei speichern.
Beim Bild konvertieren werden die Morsezeichen unterere Text so umgesetzt:
Leerzeichen -> gelöscht
Zeilenende -> gelöscht
'/' -> Zeilenende
'-' -> Leerzeichen
'.' -> 'O'
so wird aus

dann
